Eine Bewertung, die Klarheit schafft – nicht nur Zahlen
Es gibt viele Gründe, eine Immobilie bewerten zu lassen.
- Eine Trennung, in der Gerechtigkeit gefragt ist.
- Ein Erbfall, der Übersicht und Fairness braucht.
- Der Wunsch, eine gemeinsame Immobilie aufzulösen – oder zu behalten.
- Eine geplante Veräußerung – oder der Gedanke, ob man verkaufen sollte.
- Der Wunsch nach Orientierung – um Entscheidungen zu treffen, die tragen.
Was all diese Situationen verbindet:
Man möchte wissen, woran man ist. Ohne Druck. Ohne Verkaufsinteresse.
Unsere Bewertung – nachvollziehbar, neutral, professionell
Wir arbeiten mit der Methodik und den Bewertungsinstrumenten von Sprengnetter, einem führenden Bewertungsinstitut in Deutschland. Die Verfahren werden von:
- Banken,
- Gerichten,
- Steuerberatern
- und öffentlichen Stellen anerkannt und verwendet.
Unsere Bewertungen:
- sind nicht kostenfrei – sondern wertvoll
- werden schriftlich erstellt, mit vollständiger Dokumentation
- sind nachvollziehbar und erklärbar, auch für Menschen ohne Vorkenntnisse
- können in Verhandlungen, Mediationen und Gerichtsverfahren verwendet werden
Wann eine solche Bewertung sinnvoll ist
In einer Trennung oder Scheidung
Nicht um zu gewinnen, sondern um gerecht zu teilen.
Für Lösungen statt Streit. Für neue Wege – mit Klarheit.
Bei Erbschaften oder innerfamiliären Klärungen
Um Werte sichtbar zu machen.
Damit niemand übervorteilt wird – und keine Beziehung darunter leidet.
Vor dem Kauf oder Verkauf
Um zu wissen, was realistisch ist – jenseits von Hoffnung oder Bauchgefühl.
Damit keine falsche Entscheidung getroffen wird – in einer Phase, die wichtig ist.
Zur Orientierung im eigenen Leben
Manchmal will man einfach wissen:
„Was ist dieses Haus für mich heute – und was bedeutet es für meine Zukunft?“
Für Menschen, die mit Haltung entscheiden wollen
Unsere Bewertungen sind nicht dafür gemacht, möglichst viele Leads zu generieren – sondern um Verantwortung zu ermöglichen.
Wir arbeiten für Menschen,
- die nicht schnell, sondern tragfähig entscheiden wollen
- die nicht streiten, sondern klären wollen
- die wissen: Immobilien sind nicht nur Zahlen – sie sind Leben
Wenn Sie eine Bewertung suchen, die trägt – wir sind für Sie da.
Gerne auch im Rahmen einer Mediation oder Beratung.
Häufige Fragen zur Immobilienbewertung
Wie läuft eine Immobilienbewertung bei Ihnen ab?
Zuerst klären wir gemeinsam Anlass und Umfang. Danach besichtigen wir die Immobilie, prüfen Unterlagen und erstellen eine schriftliche, nachvollziehbare Bewertung nach Sprengnetter-Standard – auch bankenverwertbar.
Was kostet eine Bewertung?
Unsere Bewertungen sind kostenpflichtig. Sie erhalten dafür eine neutrale, sachlich fundierte Einschätzung. Der Preis richtet sich nach Aufwand und Objektart. Wir nennen Ihnen den Preis transparent vorab.
Wie lange dauert die Bewertung?
In der Regel 1 bis 2 Wochen ab vollständiger Unterlagenlage. In dringenden Fällen (z. B. Trennung, Erbschaft) finden wir gemeinsam eine Lösung.
Ist die Bewertung bei Gericht oder Bank gültig?
Ja. Unsere Bewertungen basieren auf der Sprengnetter-Methode und werden in vielen Verfahren, bei Banken und im Rahmen von Mediationen anerkannt.
Muss die Immobilie verkauft werden?
Nein. Viele unserer Bewertungen dienen der internen Klärung – bei Erbschaften, Trennung, Eigentumsübertragungen oder zur persönlichen Orientierung.
Was unterscheidet Ihre Bewertung von Online-Angeboten?
Wir bewerten nicht automatisch. Wir besichtigen vor Ort, berücksichtigen Lage, Zustand und Nutzung – und erstellen eine fundierte, belastbare Bewertung. Ohne Verkaufsinteresse.
Bewerten Sie auch bei Scheidung oder Erbschaft?
Gerade dann. Unsere Bewertung hilft, sachlich zu bleiben und faire Lösungen zu ermöglichen – auch innerhalb von Familien oder im Rahmen einer Mediation.
Beraten Sie auch danach weiter?
Ja. Wir begleiten Sie bei Bedarf über die Bewertung hinaus – zum Beispiel bei Entscheidungen zur Nutzung, Verkauf, Aufteilung oder Gesprächsmoderation.
Können mehrere Parteien anwesend sein?
Ja. Bei Erbengemeinschaften oder Paaren ist das sogar empfehlenswert. Wir schaffen einen ruhigen, fairen Rahmen für gemeinsame Klärung.
Newsletter abonnieren
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.