Mediation bei Erbauseinandersetzungen

Erbstreitigkeiten belasten nicht nur Familien – sie berühren oft das Innerste.

Nicht selten geht es um mehr als um Immobilien oder Geld. Es geht um Anerkennung. Um alte Verletzungen. Um das Gefühl, zu kurz gekommen zu sein.

Und manchmal um etwas ganz Einfaches: Gesehen zu werden.


Wenn Trauer auf Ungesagtes trifft

Nach dem Tod eines geliebten Menschen kann das, was nicht geklärt wurde,

plötzlich laut werden.

Missverständnisse entstehen. Fronten verhärten sich.

Mediation bietet Raum, diese Dynamik zu verstehen – und Wege zu finden,

bevor alles in juristische Auseinandersetzungen abdriftet.

Was Mediation im Erbstreit leisten kann

  • Den Rahmen schaffen für echte Gespräche
  • Bedürfnisse, Ängste und Perspektiven sichtbar machen
  • Gemeinsame Lösungen finden, die nicht nur rechnerisch fair sind
  • Den emotionalen Preis eines jahrelangen Rechtsstreits vermeiden

Zwischen Testamentsvollstreckung und Lebensrealität

Wir kennen die Realität: Testamente schaffen nicht immer Klarheit.
Grundstücke oder Häuser sind oft mit Erinnerungen, aber auch mit Lasten verbunden.

Eine juristische Lösung kann korrekt sein – und sich dennoch falsch anfühlen.

Mediation setzt auf Verständigung – damit Vereinbarungen nicht nur halten,

sondern auch innerlich tragen.

Wie wir begleiten

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir mit Ihnen,

  • worum es konkret geht,
  • wer beteiligt ist,
  • und ob Mediation in Ihrer Situation sinnvoll sein kann.
  • Danach beginnt ein strukturierter, vertrauensvoller Prozess. Mit Zeit,
  • Achtsamkeit – und Klarheit.

Ein Gespräch kann mehr bewirken als ein Urteil


🕊️ Zum Schluss – Worte, die bleiben dürfen


Vielleicht ist nicht alles gesagt worden, was hätte gesagt werden sollen.
Und vielleicht ist manches gesagt worden, das bis heute schmerzt.
In Erbauseinandersetzungen geht es selten nur um das, was auf dem Papier steht.
Es geht um Gerechtigkeit. Um Anerkennung. Um das Bedürfnis, gesehen zu werden – auch in dem, was nicht gut war.
Als Mediatoren erleben wir oft, wie schwer es ist, zurückzuschauen, ohne darin steckenzubleiben.
Und wie viel Mut es braucht, nicht aufzugeben, wenn es einfacher wäre, sich abzuwenden.
Mediation ist kein Wundermittel. Aber sie kann ein Raum sein, in dem Worte noch einmal neu gefunden werden dürfen – vorsichtiger, ehrlicher, heilender.
Wenn Sie sich auf diesen Weg begeben, dann nicht, weil alles perfekt war.
Sondern weil Sie wissen:
Ein würdiger Abschied – und ein neuer Anfang – sind mehr wert als jedes Erbstück.
Wir begleiten Sie dabei. Mit Respekt. Und mit der Hoffnung, dass Verständigung möglich bleibt – selbst da, wo sie lange nicht mehr vorstellbar war.


🌿 Vielleicht ist jetzt der richtige Moment.


Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Gespräch helfen könnte, 

melden Sie sich gern. Unverbindlich – aber nie belanglos.

Newsletter abonnieren

Ich willige ein, dass meine Daten für eine Kontaktaufnahme durch Die Mediatoren Braunschweig, gemäß der Datenschutzerklärung, genutzt werden. Eine Nutzung meiner Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich eine E-Mail an kontakt@mediatoren-braunschweig.de schicke. Meine Daten werden nach dem Aufruf zur Löschung innerhalb von 1 Monat gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.

Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.